
2. Zyklus – NaTech - Linkliste
Wir freuen uns, wenn Sie uns falsche/nicht funktionierende Links melden. Sollten Sie weitere Links kennen, können Sie uns auch diese gerne angeben: nicole.schwery(at)phtg.ch
Unterrichtsideen
Kompetenzbereich 1: Identität, Körper, Gesundheit – sich kennen und sich Sorge tragen | |
---|---|
Das Slow Mobil CH Team unterstützt Schulen bei der Durchführung von Projektwochen/Tagen zum Thema Genuss | |
Experimente zum Thema Gesundheit | |
Experimente zum Thema Körper | |
Experimente zum Thema Kommunikation/Hören | |
Materialkisten | |
Die Neurobiologie Kiste "Wie schnell arbeitet mein Gehirn?" mit Experimenten zum Thema Gehirn/ Neurobiologie | |
Materialkiste mit Experimenten zum Thema Körper / Gesundheit | |
Materialkiste "Schaukelfee und Klettermax", mit Seilen in Bewegung kommen |
Kompetenzbereich 2: Tiere, Pflanzen und Lebensräume erkunden und erhalten | |
---|---|
Beobachtungsaufträge zu Baum, Boden, Schulhausumgebung, Wasser, Biodiversität | |
Fragen und Antworten zu Wald, Landschaft, Schnee und Eis | |
Bodenreise - mit 7 verschiedenen Lernstationen, interaktive Lernsequenzen und Missionen | |
Materialkisten | |
Materialkiste "Was lebt unter meinen Füssen?" mit Experimenten zum Thema Boden, Ökologie | |
Materialkiste "Wie mache ich Unsichtbares sichtbar?" zum Thema Mikrobiologie, Wachstum und Entwicklung von Pflanzen und Tieren | |
Literatur- und Medienkoffer "Biodiversität im Siedlungsraum" | |
Medienkoffer Biber |
Kompetenzbereich 3: Stoffe, Energie und Bewegungen beschreiben, untersuchen und nutzen | |
---|---|
Energie in Schulen: Angebote des kantonalen Amts für Energie | |
Experimentiermaterial zu Energie (Windkraft) | |
Experimentiermaterial zu Energie (Wasserkraft) | |
Experimentiermaterial zu Energie (Solar) | |
Experimentiermaterial Stoffe trennen und verbinden | |
Experimente zu Gemischen und Indikatoren | |
Materialkisten | |
Materialkiste zu Biochemie | |
Kompetenzbereich 4: Phänomene der belebten und unbelebten Natur erforschen und erklären | |
---|---|
Den Weg des Wassers mit Globi erkunden Mit dem Sachbuch von Globi den Weg des Wassers kennenlernen | |
Experimente zum Thema Kommunikation/Hören | |
Experimente zu Licht und Schatten | |
Materialkisten | |
Akustik Experimentierkiste | |
Optik Experimentierkiste | |
Literatur- und Medienkoffer Wetter | |
Medienkoffer "Luft" |
Kompetenzbereich 5: Technische Entwicklungen und Umsetzungen erschliessen, einschätzen und anwenden | |
---|---|
Experimente zum Thema Strom und Energie | |
Was ist Strom? Erklärvideo | |
Materialkisten | |
Mechanik Experimentierkiste | |
Materialkiste "Bionik" mit der Möglichkeit, selber Lösungen für technische Probleme zu finden |